Familien sind ein wichtiger Ort lebensbegleitenden Lernens.
Vor allem die Weitergabe von Werten, Lebenseinstellungen und religiöse Bildung findet in Familien statt. Wir wissen, dass es viele Stellen im Familienleben oder in der Zusammenarbeit mit Eltern und Kindern gibt, an denen Unterstützung und Austausch gebraucht wird. Mit unseren Online-Vorträgen möchten wir Ihnen einen Zugang zu sozial und gesellschaftlich relevanten Themen erleichtern und einen Ort der Begegnung schaffen. Die Vorträge zielen auf die Stärkung familiärer Beziehungs- und Erziehungskompetenzen sowie die Förderung des Austausches untereinander ab. Dabei ist unser Angebot so vielfältig wie das Familienleben selbst!
Suchen Sie sich einfach den Online-Vortrag aus, der Ihnen bei aktuellen Herausforderungen hilft und kommen Sie in einen Austausch mit anderen Teilnehmern. Natürlich sind auch Großeltern, pädagogische Fachkräfte und alle anderen Bezugspersonen willkommen.
Programm 2023
Online-Vorträge
Mo, 23. Oktober 2023, 19.30 Uhr – Achtung: Termin wurde verschoben – neuer Termin: 22. April 2024 19.30 Uhr, Anmeldung demnächst möglich
Work-Life-Balance und Glück mit kleinen Kindern
mit Ines Greifelt, Dipl. Sozialpädagogin und systemische Therapeutin
Di, 7. November 2023, 19.30 Uhr
Meilensteine der Entwicklung von der Geburt bis
zum 3. Lebensjahr
mit Dominique Reitmaier, Säuglings- und Kleinkindberaterin
Alle Vorträge finden online via Zoom statt. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per E-Mail.
Kosten pro Vortrag:
8 € pro Person
12 € als berufliche Fortbildung (inkl. Teilnahmebestätigung)