• 0Buchungsliste
Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V.
  • Facebook
  • Instagram
  • Startseite
  • Bildungsprogramm
    • Spiritualität, Religion & Weltanschauung
    • Gesellschaft & Verantwortung
    • Generationen & Familie
    • Bewegung & Gesundheit
    • Wege & Reisen
    • Biografiearbeit
    • Fortbildungen, Seminare & Ehrenamt
    • Willkommenstage
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Ausbildung Kirchenführungen
    • Kirchenführungen in der Region
    • Kulturdolmetscher plus
    • Willkommenstage
    • Willkommenstag Bamberg
    • Familien stärken
    • Fei obachd! Aktiv für Klimaschutz
    • 500 Jahre Bibelübersetzung Martin Luther
  • Schutzkonzept
  • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Mitgliedseinrichtungen
      • Dekanat Bamberg
      • Dekanat Coburg
      • Dekanat Kronach-Ludwigsstadt
      • Dekanat Michelau
      • Institutionelle Mitglieder
    • Leitbild & Satzung
    • Mitglied werden & Spenden
    • Anmeldung zum Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Bildungsprogramm2 / Wunderwerk Waldböden
Wege & Reisen

Wunderwerk Waldböden

Ein besonderer Waldspaziergang durch den Hauptsmoorwald Bamberg

Sa 19.07.2025, 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort:
Wanderparkplatz Bamberg Bärenreuth
96123 Hauptsmoor
Referent*innen: Christian König (Dipl. Forstw.)
Gebühr: 10,00 €

0,00 €

Auswahl zurücksetzen
Artikelnummer: 21864 Kategorie: Fortbildung / Seminar / Vortrag
  • Beschreibung
  • Produktsicherheit

Beschreibung

Ein besonderer Waldspaziergang

„WALDBÖDEN – kaum beachtet, aber unverzichtbar“

Waldböden sind Leistungsträger und Grundlage für unser Ökosystem – als Nährstoffquelle, Wasserspeicher und Filter. Sie lagern Unmengen an Kohlenstoff ein und beheimaten zahllose Kleintiere und Mikroorganismen. Trotzdem wird der Boden oft unterschätzt und lebt eine Art ein Schattendasein in der öffentlichen Wahrnehmung.
Wetter-, Klima- und Waldexperte Christian König, vielen bekannt aus Radio und TV, führt die Teilnehmenden in diese faszinierende Welt unter unseren Füßen ein: anschaulich, kurzweilig und voller Begeisterung. So wird beim Rundgang durch verschiedene Waldbestände der Fokus auf den bewussten Blick zum Boden gerichtet, in dem die unterschiedlichsten Bäume ihr Wurzelwerk verankert haben. Dabei gewinnen die Teilnehmer*innen spannende Erkenntnisse, wie alles mit allem zusammenhängt und sich gleichzeitig zu einer lebendigen Vielfalt verbindet. Das Spektrum reicht vom bedeckenden Moos bis hin zum spontanen Entdecken von Kleinstieren im Totholz.
Motto: Nur was man näher kennt, kann man wirklich schützen!

Treffpunkt: Wanderparkplatz Bamberg Bärenreuth, 96123 Hauptsmoor.

Hinweis: Bitte achten Sie auf wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.

Anmeldefrist: 11.7.25

Kontakt

Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West – Geschäftsstelle
Balthasar-Neumann-Str. 4
96231 Bad Staffelstein
Tel.: 09573 3317378
Fax: 09573 3318600

Bankverbindung:
Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V.
IBAN: DE53 7835 0000 0041 0288 53
Sparkasse Coburg-Lichtenfels

Themenbereiche

  • Gesellschaft & Verantwortung
  • Religion & Weltanschauung
  • Persönlichkeit & Spiritualität
  • Generationen, Familie, Inklusion
  • Wege & Reisen
  • Kunst & Kultur
  • Fortbildungen
  • Willkommenstage

Information & Service

  • Leitbild & Satzung
  • Mitglied werden & Spenden
  • Anmeldung zum Newsletter
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Newsletter

Mit der Anmeldung für den Newsletter akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit abmelden über den Link im Newsletter.

Falls Sie Probleme bei der Anmeldung zum Newsletter haben, wenden Sie sich gerne per Mail an uns: .

Vielen Dank für die Anmeldung. Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

© Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V.
  • Facebook
  • Instagram
Ausbildung zum/zur Kirchenführer*inPilgern auf dem Lutherweg in Thüringen
Nach oben scrollen