Beschreibung
Im Erntemonat August – dem Fest der Schnitterin, die den genauen Erntezeitpunkt kennt – wurden von pflanzenkundigen Frauen Kräuter für Tees, Elixiere, Umschläge und zum Räuchern gesammelt und zu einem Kräuterbuschen gebunden. Dieser diente als Winterapotheke, aber auch für besondere Momente wurde dieser Strauß aufbewahrt, denn es handelte sich um Heil-, Wetter- und Schutzkräuter. Sie erfahren die Tradition dieses besonderen Brauchtums.
Bitte eine Gartenschere mitbringen
Im Anschluss kann sich jede/r Teilnehmer/in einen Kräuterstrauß für zuhause binden.