• 0Buchungsliste
Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V.
  • Facebook
  • Instagram
  • Startseite
  • Bildungsprogramm
    • Spiritualität, Religion & Weltanschauung
    • Gesellschaft & Verantwortung
    • Generationen & Familie
    • Bewegung & Gesundheit
    • Wege & Reisen
    • Biografiearbeit
    • Fortbildungen, Seminare & Ehrenamt
    • Willkommenstage
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Ausbildung Kirchenführungen
    • Kirchenführungen in der Region
    • Kulturdolmetscher plus
    • Willkommenstage
    • Willkommenstag Bamberg
    • Familien stärken
    • Fei obachd! Aktiv für Klimaschutz
    • 500 Jahre Bibelübersetzung Martin Luther
  • Schutzkonzept
  • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Mitgliedseinrichtungen
      • Dekanat Bamberg
      • Dekanat Coburg
      • Dekanat Kronach-Ludwigsstadt
      • Dekanat Michelau
      • Institutionelle Mitglieder
    • Leitbild & Satzung
    • Mitglied werden & Spenden
    • Anmeldung zum Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Bildungsprogramm2 / Vernetzungstreffen der Sekretärinnen im Dekanat KLM
Fortbildungen, Seminare & Ehrenamt

Vernetzungstreffen der Sekretärinnen im Dekanat KLM

Mi 24.09.2025, 09:00 - 13:00
Veranstaltungsort:
Gemeindehaus Redwitz
Bahnhofstraße 34
Redwitz
Referent*innen: Doreen Hopf-Traut (Bildungsreferentin, M. A.), Petra Messingschlager (Diakonin, Systemische Beraterin)

0,00 €

Auswahl zurücksetzen
Artikelnummer: 22174
  • Beschreibung
  • Produktsicherheit

Beschreibung

Ohne die Sekretärin läuft im Pfarramt nichts. Sie ist erste Ansprechpartnerin für alle Fragen von der Büro-Organisation über das Im-Blick-Behalten aller Termine bis zur freundlichen und kompetenten Entgegennahme unterschiedlichster Anrufe.

Aber an wen wendet sich eine Pfarramtssekretärin, wenn sie Fragen hat? Gut, wenn man Kolleginnen kennt, die in der gleichen Position sind. Die wissen, worauf es im Pfarramtsalltag ankommt und welche Aufgaben zu erledigen sind. Die vielleicht das ein oder andere Problem schon einmal gelöst haben oder wissen, wer einem damit weiterhelfen kann.

Auf dem Vernetzungstreffen

– … haben Sie als Sekretärin im Pfarramt die Möglichkeit, Ihre Kolleginnen im Dekanat Bamberg persönlich kennenzulernen. Sie können Erfahrungen teilen, sich austauschen und vernetzen.
– … erfahren Sie mehr über die Aufgaben der Evangelischen Erwachsenenbildung Oberfranken West. Wir stellen uns, unsere Angebote und Aufgaben vor und erklären Ihnen, welche Daten wir von Ihnen für unsere Statistik brauchen.
– … erhalten Sie von Petra Messingschlager einen spannenden Einblick in das Feld der Biografiearbeit. Sie beschäftigen sich mit der Geschichte und Bedeutung Ihres Namens und erfahren bei diesem biografischen Impuls, wie bereichernd und facettenreich Biografiearbeit sein kann.

In der Veranstaltung inbegriffen sind Getränke und ein kleiner Mittagsimbiss.

Anmeldefrist: 17.09.2025

Kontakt

Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West – Geschäftsstelle
Balthasar-Neumann-Str. 4
96231 Bad Staffelstein
Tel.: 09573 3317378
Fax: 09573 3318600

Bankverbindung:
Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V.
IBAN: DE53 7835 0000 0041 0288 53
Sparkasse Coburg-Lichtenfels

Themenbereiche

  • Gesellschaft & Verantwortung
  • Religion & Weltanschauung
  • Persönlichkeit & Spiritualität
  • Generationen, Familie, Inklusion
  • Wege & Reisen
  • Kunst & Kultur
  • Fortbildungen
  • Willkommenstage

Information & Service

  • Leitbild & Satzung
  • Mitglied werden & Spenden
  • Anmeldung zum Newsletter
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Newsletter

Mit der Anmeldung für den Newsletter akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit abmelden über den Link im Newsletter.

Falls Sie Probleme bei der Anmeldung zum Newsletter haben, wenden Sie sich gerne per Mail an uns: .

Vielen Dank für die Anmeldung. Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

© Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V.
  • Facebook
  • Instagram
Wanderung mit dem FWV (Frankenwaldverein) – Familienfest am Tippach „Was...Netzwerktreffen Kulturdolmetschende
Nach oben scrollen