• 0Buchungsliste
Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V.
  • Facebook
  • Instagram
  • Startseite
  • Bildungsprogramm
    • Spiritualität, Religion & Weltanschauung
    • Gesellschaft & Verantwortung
    • Generationen & Familie
    • Bewegung & Gesundheit
    • Wege & Reisen
    • Biografiearbeit
    • Fortbildungen, Seminare & Ehrenamt
    • Willkommenstage
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Ausbildung Kirchenführungen
    • Kirchenführungen in der Region
    • Kulturdolmetscher plus
    • Willkommenstage
    • Willkommenstag Bamberg
    • Familien stärken
    • Fei obachd! Aktiv für Klimaschutz
    • 500 Jahre Bibelübersetzung Martin Luther
  • Schutzkonzept
  • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Mitgliedseinrichtungen
      • Dekanat Bamberg
      • Dekanat Coburg
      • Dekanat Kronach-Ludwigsstadt
      • Dekanat Michelau
      • Institutionelle Mitglieder
    • Leitbild & Satzung
    • Mitglied werden & Spenden
    • Anmeldung zum Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Bildungsprogramm2 / Vater-Kind-Tag
Generationen und Familie

Vater-Kind-Tag

Ein Tag nur für Väter und ihre Kinder

Sa 20.09.2025, 09:30 - 14:30
Veranstaltungsort:
Evang. Gemeindehaus Schwürbitz
Kapellenweg 2
96247 Michelau
Referent*innen: Andreas Dünisch (Diakon), Björn Härtel (Ehrentamtlicher Unterstützer Vater-Kind-Tag)
Gebühr: 4,00 €
Anmeldung bis zum 25.07. mittags bei
Diakon Andreas Dünisch
Tel. 09 574/282
E-Mail:

0,00 €

Artikelnummer: 21599
  • Beschreibung
  • Produktsicherheit

Beschreibung

Vater-Kind-Tag

Zeit ist kostbar – das weiß jeder. Und davon ist die Zeit mit unseren Kindern am wertvollsten und gleichzeitig am schwierigsten freizuschaufeln.

Der Vater-Kind-Tag bietet einen Rahmen für eine bunte, fröhliche und abwechslungsreiche Gemeinsam-Zeit von Vater und Kind(ern).

Er findet i.d.R. alle zwei Monate jeweils samstags von 9:30 bis ca. 14:30 Uhr im Gemeindehaus Schwürbitz (Jugendheim) statt.

Der Ablauf des Tages ist immer etwas anders und jedes Mal stehen andere Aktivitäten auf dem Programm, z.B.

– zusammen nach draußen gehen: auf den Spielplatz, in den Wald, in die Natur
– kreative Aktionen
– gemeinsame Spiele
– Überraschungsaktionen
– Besuche, z.B. bei der Feuerwehr
– gemeinsames Kochen (und anschließender gemeinsamer Abwasch)

Die anschließende Erholungsphase bildet den Abschluss unserer gemeinsamen Zeit.

Gegen 14.30 Uhr gehen wir wieder unserer Wege – in dem sicheren Gefühl, uns (und vielleicht unseren Frauen) etwas Gutes getan zu haben!

Willkommen sind alle Väter mit Kindern ab ca. 2 Jahren – ganz gleich welcher Konfession.

Anmeldung: Bitte bis spätestens ca. 12 Uhr am Vortag vor der Veranstaltung per E-Mail an oder telefonisch unter 09574 / 282.

Kosten: 4 € pro Person.

Bitte mitbringen: Hausschuhe und dem Wetter angepasste Kleidung.

Anmeldeschluss: Bitte bis spätestens 19.9.2025 (bis zum Mittag) anmelden!

Kontakt

Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West – Geschäftsstelle
Balthasar-Neumann-Str. 4
96231 Bad Staffelstein
Tel.: 09573 3317378
Fax: 09573 3318600

Bankverbindung:
Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V.
IBAN: DE53 7835 0000 0041 0288 53
Sparkasse Coburg-Lichtenfels

Themenbereiche

  • Gesellschaft & Verantwortung
  • Religion & Weltanschauung
  • Persönlichkeit & Spiritualität
  • Generationen, Familie, Inklusion
  • Wege & Reisen
  • Kunst & Kultur
  • Fortbildungen
  • Willkommenstage

Information & Service

  • Leitbild & Satzung
  • Mitglied werden & Spenden
  • Anmeldung zum Newsletter
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Newsletter

Mit der Anmeldung für den Newsletter akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit abmelden über den Link im Newsletter.

Falls Sie Probleme bei der Anmeldung zum Newsletter haben, wenden Sie sich gerne per Mail an uns: .

Vielen Dank für die Anmeldung. Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

© Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V.
  • Facebook
  • Instagram
Netzwerktreffen KulturdolmetschendeJüdisches Leben: Altenkunstadt und Bamberg
Nach oben scrollen