Beschreibung
Das traditionelle europäische Bogenschießen übt auf viele Menschen eine große Faszination aus: Es wird mit einfachen Holzbögen und Pfeilen geschossen, wie anno dazumal Robin Hood persönlich.
Dabei wird das Bogenschießen als körperbetonter Weg
– der Anmut,
– der Achtsamkeit,
– der Spiritualität und der Selbsterkenntnis vermittelt.
Der Tag beginnt und endet mit einem Segen. Am Vormittag wird nach einer Einweisung in das Material und nach Sicherheitshinweisen die Technik des Traditionellen Europäischen Bogenschießens vermittelt und eingeübt.
Am Nachmittag finden zum Bogenschießen meditative Einheiten statt. Wir arbeiten an diesem Tag mit dem Bogen, mit Gespräch und Feedback, in der Stille und in der Gruppe.
Auch für Anfänger geeignet; Material, Bogen und Getränke werden gestellt. Bitte bequeme, aber nicht zu weite Kleidung mitbringen. Schmuck bitte vorher ablegen. Für Essen sorgt jeder selbst.
Referent: Dr. Haringke Fugmann (Beauftragter der Evang.-Luth. Kirche in Bayern für religiöse und geistige Strömungen, Bayreuth) – erlernte das Bogenschießen in seiner Kindheit und Jugend in Papua-Neuguinea.