Beschreibung
Das zentrale Handwerk bei Kirchenführungen ist unsere Sprache und Sprechfähigkeit sowie unser Körperbewusstsein. Um gehört zu werden brauchen Sie den richtigen Atem, eine gute Artikulation, und Sie müssen sich im Raum präsentieren. In einer geschützten Arbeitsatmosphäre erproben Sie praxisorientiert die Grundlagen von Körpersprache und Präsentation. Ihre Bedürfnisse, Schwierigkeiten und Stärken stehen dabei im Mittelpunkt. Ihre Sprechweise, Haltung und der Einsatz von Gestik erhalten durch die Arbeit im Seminar Natürlichkeit und Authentizität. Das Ziel ist, sich selbst besser wahrzunehmen, die persönlichen Stärken zu nutzen und eine Vorstellung über die eigene Wirkung zu erhalten.
Gern können auch Lektoren und Prädikanten sowie weitere Interessierte an dieser Fortbildung teilnehmen.
Anmeldung bitte bis 23. September 2023.