• 0Buchungsliste
Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V.
  • Facebook
  • Instagram
  • Startseite
  • Bildungsprogramm
    • Spiritualität, Religion & Weltanschauung
    • Gesellschaft & Verantwortung
    • Generationen & Familie
    • Bewegung & Gesundheit
    • Wege & Reisen
    • Biografiearbeit
    • Fortbildungen, Seminare & Ehrenamt
    • Willkommenstage
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Ausbildung Kirchenführungen
    • Kirchenführungen in der Region
    • Kulturdolmetscher plus
    • Willkommenstage
    • Willkommenstag Bamberg
    • Familien stärken
    • Fei obachd! Aktiv für Klimaschutz
    • 500 Jahre Bibelübersetzung Martin Luther
  • Schutzkonzept
  • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Mitgliedseinrichtungen
      • Dekanat Bamberg
      • Dekanat Coburg
      • Dekanat Kronach-Ludwigsstadt
      • Dekanat Michelau
      • Institutionelle Mitglieder
    • Leitbild & Satzung
    • Mitglied werden & Spenden
    • Anmeldung zum Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Bildungsprogramm2 / Schreibwochenende Ost-West-Biografie
Biografiearbeit

Schreibwochenende Ost-West-Biografie

... über das Leben im geteilten Deutschland und danach

Fr 05.09.2025, 17:00 - 20:00
Veranstaltungsort:
Evangelisches Bildungs- und Gästehaus Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis
Pestalozzistr. 3
04654 Frohburg
Referent*innen: Dr. Amelie Mahlstedt (reie Autorin und zertifzierte Leiterin für Schreibwerkstätten, kreatves Schreien und Biografiearbeit (EAG-FPI)), Sabine Schmerschneider (Dipl.-Sozialpädagogin, PädagogischeLeiterin der EEBSachsen, Coach(nach den Richtlinien derDGfC))
Anmeldung auf per Post möglich

0,00 €

Artikelnummer: 21884
  • Beschreibung
  • Produktsicherheit

Beschreibung

Autobiografisches Schreiben: Ein Schreibwochenende über persönliche Lebensorte in Ost und West

Der persönliche Lebensort in Ost oder West, vor oder nach der Wende, prägt bis heute den Lebensweg und den Blick auf die Wirklichkeit.
Beim Wohnortwechsel über die ehemalige deutsch-deutsche Grenze oder in einer Ost-West-Partnerschaft erlebten viele den Umgang
mit einer neuen Lebensrealität und Mentalität. Unterschiede in Prägung und Kommunikation waren zu bewältigen, die bis heute andauern oder nachwirken – und nicht selten zu Missverständnissen führen können.

Das Schreibwochenende vermittelt wirksame Zugänge zum autobiografischen Schreiben, um diese Erfahrungen festzuhalten und in spannende, nachdenkliche oder auch heilsame
Geschichten zu verwandeln. Der Gewinn ist ein tieferes Verständnis für sich selbst und die jeweils andere Prägung. Um im Bewusstsein der Unterschiede voneinander zu lernen – offen für die eigene, aber auch die jeweils andere Erfahrung.

Eingeladen sind alle, die sich der eigenen Biografie zuwenden und die Methoden für die eigene Gruppenarbeit mitnehmen möchten.

Kursleitung:
Dr. Amelie Mahlstedt, Freie Autorin und Zertifizierte Leiterin für Schreibwerkstätten, kreatives Schreiben und Biografiearbeit (EAG-FPI)
Sabine Schmerschneider, Dipl.-Sozialpädagogin, Pädagogische Leiterin der EEB Sachsen, Coach (nach den Richtlinien der DGfC)

Termin: Fr – So, 05. – 07. September 2025
Beginn: Freitag, 17.00 Uhr
Ende: Sonntag, 13.00 Uhr
Ort: Evangelisches Bildungs- und Gästehaus, Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis, Pestalozzistr. 3, 04654 Frohburg

Kosten:
Kurskosten: 140,00 €
Übernachtung: DZ: 80 €; EZ: 110 €
Verpflegung: 83,90 €

Fragen zum Ablauf beantwortet Sabine Schmerschneider unter Tel: 0351 / 8124 220

Kontakt

Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West – Geschäftsstelle
Balthasar-Neumann-Str. 4
96231 Bad Staffelstein
Tel.: 09573 3317378
Fax: 09573 3318600

Bankverbindung:
Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V.
IBAN: DE53 7835 0000 0041 0288 53
Sparkasse Coburg-Lichtenfels

Themenbereiche

  • Gesellschaft & Verantwortung
  • Religion & Weltanschauung
  • Persönlichkeit & Spiritualität
  • Generationen, Familie, Inklusion
  • Wege & Reisen
  • Kunst & Kultur
  • Fortbildungen
  • Willkommenstage

Information & Service

  • Leitbild & Satzung
  • Mitglied werden & Spenden
  • Anmeldung zum Newsletter
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Newsletter

Mit der Anmeldung für den Newsletter akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit abmelden über den Link im Newsletter.

Falls Sie Probleme bei der Anmeldung zum Newsletter haben, wenden Sie sich gerne per Mail an uns: .

Vielen Dank für die Anmeldung. Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

© Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V.
  • Facebook
  • Instagram
Sitztanz-Gymnastik80 Jahre Kriegsende
Nach oben scrollen