Beschreibung
ANMELDUNG bitte direkt bei der Referentin Sylvia Gebhart (Kontaktdaten finden Sie unten).
Das Leben besteht immer wieder aus Krisen und schweren Lebensphasen, die entweder ganz persönlich mit uns zu tun haben, wie z. B. Krankheit, Trennung, Arbeitslosigkeit, Familienstreit etc. oder gesellschaftlich geprägt sind wie z. B. die Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg oder Klimawandel.
Wir können diese Krisen nicht verhindern, sie gehören zum Leben dazu. Der Weg in die Achtsamkeit bietet uns Möglichkeiten, widerstandsfähiger, gelassener, stabiler und resilient auf die Krisen und schweren Lebenszeiten zu reagieren. Erstmal atmen – das ist das wichtigste Handwerkszeug der Achtsamkeit.
Themen:
Woche 1: Was ist Achtsamkeit?
Woche 2: Umgang mit Schwierigkeiten
Woche 3: Wie bringe ich meine wandernden Gedanken zur Ruhe?
Woche 4: In der Gegenwart bleiben
Woche 5: Akzeptieren und Loslassen
Woche 6: Glaube nicht deinen Gedanken
Woche 7: In guter Selbstfürsorge mit mir selbst
Woche 8: Wie komme ich besser mit Schwierigkeiten zurecht?
Referentin: Sylvia Gebhart, Systemische Familientherapeutin und Sytemische Mediatorin (DGSF e.V. und DGSP e.V.)
Termine: Immer mittwochs am 20.09., 27.09., 04.10., 11.10., 18.10., 25.10., 08.11., 15.11.2023.
Ort: Evangelisches Gemeindehaus elia&co., Max-Böhme-Ring 26, 96450 Coburg
Seminarkosten: 120,-€ insgesamt (= 15,-€ pro Abend)
Teilnehmer*innenzahl: 8 – 14 Personen
ANMELDUNG und weitere Informationen unter: