Beschreibung
Gewaltfreie Kommunikation ist eine spezielle Form von aktiver Gewaltfreiheit und beruht auf einer bestimmten inneren Haltung. Damit lassen sich u.a. menschliche Beziehungen klären oder vertiefen. Dieser Studientag vermittelt Grundwissen, wie die von Dr. Marshall Rosenberg entwickelte Gewaltfreie Kommunikation dazu beitragen kann. Nach der Betrachtung vom Mythos in uns von einer angeblich „erlösenden Gewalt” lernen wir unsere eigene Verstrickung bei gewohnten Konfliktreaktionen kennen. Zum Ausstieg wird eine „neue Grammatik” wertschätzender und zugleich aufrichtiger Sprache vorgestellt, um die eigene Wirklichkeit gewaltfrei auszudrücken. Wir üben, auf Vorwürfe empathisch (einfühlsam) zu reagieren und dabei mit der eigenen emotionalen Energie zu haushalten. Ziel ist, eine hohe Qualität einer empathischen Verbindung zum Gegenüber aufzubauen und seinen „göttlichen Kern” schrittweise zu entdecken.
Sind Menschen in einer solchen Weise einfühlsam miteinander verbunden, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass beide Seiten in gegenseitiger Freude am Geben und Nehmen zu Lösungen beitragen, die die Anliegen aller berücksichtigen. Das können Teilnehmende anhand mitgebrachter Konflikte in Rollenspielen ausprobieren und dabei einige Herausforderungen gewaltfreier Sprache kennenlernen. Der Studientag endet mit einem Ausblick auf andere Formen aktiver Gewaltfreiheit: Wie z.B. kann gewaltfreier Widerstand zu einem Regimewechsel oder zur Deeskalation in einem Krieg beitragen?
Teilnahmevoraussetzung: Verschwiegenheit über persönliche Gesprächsinhalte.
Leitung und Kontakt: Dr. Joachim Schneider, pax Christi – Diözesanverband Bamberg; oder 09131 602004
Teilnehmer*innenzahl: min. 6, max. 12 Personen
Für die Tagesverpflegung sorgen die Teilnehmenden selber. Fair-gehandelter Bio-Kaffee / Tee sowie kalte Bio-Grundnahrungsmittel sind vorhanden.
Eintritt frei, Spende erbeten
Verbindliche Anmeldung bis 06.11.2023.
Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West – Standort Coburg, Katholische Erwachsenenbildung Coburg, pax christi – Diözesanverband Bamberg