Beschreibung
Meist versteckt hinter Sträuchern oder an Wegkreuzungen fallen die stummen Zeugen der Vergangenheit oft gar nicht ins Auge. Der neu angelegte Marterl-Weg rund um Seßlach bietet die Möglichkeit mehr über die Flurdenkmäler, deren Geschichte und religiöse Bedeutung zu erfahren. Kreuz- und Sühnesteine, Stein-, Holz-, Wegkreuze und Bildstöcke werden gezielt abgelaufen.
Wegstrecke: 6 km
Gutes Schuhwerk und etwas Kondition sind hilfreich. Möglichkeit zur Einkehr.
Anmeldung bitte bis 23. Juni.