• 0Buchungsliste
Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V.
  • Facebook
  • Instagram
  • Startseite
  • Bildungsprogramm
    • Gesellschaft & Verantwortung
    • Religion & Weltanschauung
    • Persönlichkeit & Spiritualität
    • Generationen, Familie, Inklusion
    • Wege & Reisen
    • Kunst & Kultur
    • Fortbildungen
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Mitgliedseinrichtungen
    • Dekanat Bamberg
    • Dekanat Coburg
    • Dekanat Kronach-Ludwigsstadt
    • Dekanat Michelau
  • Über uns
    • Kontakt & Standorte
    • Team & Gremien
    • Leitbild & Satzung
    • Mitglied werden & Spenden
    • Anmeldung zum Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Bildungsprogramm2 / Ein Familiennachmittag rund um Wildkäuter
Generationen, Familie, Inklusion

Ein Familiennachmittag rund um Wildkäuter

Sa 24.06.2023, 14:00 - 16:00
Veranstaltungsort:
Evang. Gemeindehaus Schottenstein
Kirchenrangen
96274 Itzgrund Schottenstein
Referent*innen: Lydia Fuchs (Dipl.-Ing. agr. Kräuterpädagogin)
Gebühr - Erwachsene: 10,00 €
Gebühr - Kinder: 8,00 €

0,00 €

Auswahl zurücksetzen
Artikelnummer: 20516 Kategorie: Fortbildungen / Seminare / Vorträge
  • Beschreibung

Beschreibung

Obwohl Wildpflanzen allgegenwärtig sind, werden sie häufig übersehen oder gelten als „Unkraut“. So ist im Laufe der Zeit viel Wissen verloren gegangen.

Die Kräuterpädagogin Lydia Fuchs erklärt an diesem Nachmittag, wie Wildpflanzen in der Ernährung, sowie innerlich und äußerlich angewandt, eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden spielen können. In ihnen enthaltene Bitterstoffe können beispielsweise die Leber und den Fettstoffwechsel unterstützen und auch zur Entspannung und Beruhigung beitragen.

An diesem Familiennachmittag wollen wir gemeinsam zu einer Wiese gehen und uns umsehen, dies und das ausprobieren, beobachten und das eine oder andere Kraut in unseren Korb legen um zuhause einen leckeren Tee zuzubereiten oder um es bei unserem Imbiss zu genießen. Im Anschluss an unseren Spaziergang befüllen wir ein Kräuterduftsäckchen.

Bitte Mitbringen: Körbchen, Messer, Schneidbrettchen

Anmeldung bis 10.06.2023 . Bitte bei der Anmeldung im Feld „Zusätzliche Information“ angeben, wie viele Kinder unter den angemeldeten Personen sind.

Kontakt

Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West – Geschäftsstelle
Balthasar-Neumann-Str. 4
96231 Bad Staffelstein
Tel.: 09573 3317378
Fax: 09573 3318600

Bankverbindung:
Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V.
IBAN: DE53 7835 0000 0041 0288 53
Sparkasse Coburg-Lichtenfels

Themenbereiche

  • Gesellschaft & Verantwortung
  • Religion & Weltanschauung
  • Persönlichkeit & Spiritualität
  • Generationen, Familie, Inklusion
  • Wege & Reisen
  • Kunst & Kultur
  • Fortbildungen

Information & Service

  • Kontakt & Standorte
  • Team & Gremien
  • Leitbild & Satzung
  • Mitglied werden & Spenden
  • Anmeldung zum Newsletter
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Newsletter

Mit der Anmeldung für den Newsletter akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit abmelden über den Link im Newsletter.

Vielen Dank für die Anmeldung. Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

© Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V.
  • Facebook
  • Instagram
Wildkräuterspaziergang: KräuterbuschenKriminacht Bad Rodach
Nach oben scrollen