• 0Buchungsliste
Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V.
  • Facebook
  • Instagram
  • Startseite
  • Bildungsprogramm
    • Gesellschaft & Verantwortung
    • Religion & Weltanschauung
    • Persönlichkeit & Spiritualität
    • Generationen, Familie, Inklusion
    • Wege & Reisen
    • Kunst & Kultur
    • Fortbildungen
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Mitgliedseinrichtungen
    • Dekanat Bamberg
    • Dekanat Coburg
    • Dekanat Kronach-Ludwigsstadt
    • Dekanat Michelau
  • Über uns
    • Kontakt & Standorte
    • Team & Gremien
    • Leitbild & Satzung
    • Mitglied werden & Spenden
    • Anmeldung zum Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Bildungsprogramm2 / Bibelkräuter: Biblische Pflanzenarten und deren Bedeutung – Dialog-Vortrag ...
Fortbildungen

Bibelkräuter: Biblische Pflanzenarten und deren Bedeutung – Dialog-Vortrag mit interaktiven Elementen

Do 19.10.2023, 19:00 - 20:30
Veranstaltungsort:
Gemeindehaus Heiligkreuz
Gemeindesaal Heiligkreuz
Hintere Kreuzgasse 7c
96450 Coburg
Referent*innen: Pfarrer Dieter Stößlein (Theologe), Lydia Fuchs (Dipl.-Ing. agr. Kräuterpädagogin)
Gebühr: 5,00 €

0,00 €

Auswahl zurücksetzen
Artikelnummer: 20756 Kategorie: Fortbildungen / Seminare / Vorträge
  • Beschreibung

Beschreibung

Welche Rolle spielten die Pflanzen in Israel?
Wie ein roter Faden ziehen sich Pflanzen durch das Alte und Neue Testament. In der Bibel werden von den in Israel heimischen Pflanzenarten ungefähr 110 erwähnt. Die Vielzahl Pflanzen-gesellschaften auf relativ kleinem Raum beruht auf der sehr abwechslungsreichen Topographie Israels mit vielen unterschiedlichen Klimazonen. Die in der Bibel, aufgeführten Pflanzen hatten eine wichtige Bedeutung für die Menschen jener Zeit, sei es als Lebensmittel, Baumaterial, für kultische Zwecke oder als Heilmittel. Aus ihrer Erwähnung kann man daher auf die Kultur und Lebens-weise der Bevölkerung Israels in der biblischen Zeit schließen. Anhand der Bibelstellen werden einzelne Pflanzen besprochen.

Kontakt

Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West – Geschäftsstelle
Balthasar-Neumann-Str. 4
96231 Bad Staffelstein
Tel.: 09573 3317378
Fax: 09573 3318600

Bankverbindung:
Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V.
IBAN: DE53 7835 0000 0041 0288 53
Sparkasse Coburg-Lichtenfels

Themenbereiche

  • Gesellschaft & Verantwortung
  • Religion & Weltanschauung
  • Persönlichkeit & Spiritualität
  • Generationen, Familie, Inklusion
  • Wege & Reisen
  • Kunst & Kultur
  • Fortbildungen

Information & Service

  • Kontakt & Standorte
  • Team & Gremien
  • Leitbild & Satzung
  • Mitglied werden & Spenden
  • Anmeldung zum Newsletter
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Newsletter

Mit der Anmeldung für den Newsletter akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit abmelden über den Link im Newsletter.

Vielen Dank für die Anmeldung. Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

© Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West e.V.
  • Facebook
  • Instagram
Gebet im Schweigen – Monatlicher MeditationsabendStimme und Präsenz: Ein Seminar für Kirchenführer/innen und Interessiert...
Nach oben scrollen