Unsere Pilgertouren 2025

Neue Angebote Jetzt entdecken und anmelden!

Auch im Jahr 2025 bieten wir wieder inspirierende und abwechslungsreiche Pilgerangebote an, die zur inneren Einkehr wie auch zur gemeinschaftlichen Erfahrung und zum Austausch einladen. Im Programm sind aktuell zwei mehrtägige Pilgerveranstaltungen sowie zahlreiche kürzere Wander- und Pilgertouren.

Mehrtägige Pilgerveranstaltungen

Pilgern auf dem Lutherweg in Thüringen

Unter dem Motto Freiheit gewinnen, zu sich selber finden, führt im April 2025 eine viertägige Tour über ein Teilstück des Thüringer Lutherwegs. Unter fachkundiger Begleitung von zwei Pilgerführerern führt die Teilnehmenden der Weg auf den Spuren des Reformators von Georgenthal nach Bad Liebenstein. Stationen auf dem Weg sind u.a. Tambach-Dietharz sowie das Fachwerkstättchen Schmalkalden.

Alle Details zur Tour finden Sie im zughörigen Programmheft.

Anmelden können Sie sich bequem unter folgendem Link:

Pilgern auf dem Pilgerweg Loccum

Im September 2025 steht eine Tour durchs malerische, geschichtsträchtige Weserbergland auf dem Pilgerweg Loccum auf dem Programm. Sie führt vom Zisterzienserkloster Loccum über Stadthagen, Bückeberg und Fischbek an der Weser nach Hameln.

Die Details der Route entnehmen Sie dem Programmflyer.

Anmelden können Sie sich direkt hier:

Kurze Wander- und Pilgertouren im Coburger Land

Für alle, die das Pilgern in kürzeren Etappen erleben möchten, bieten wir geführte Wanderungen von etwa 7 bis 12 km Länge auf im Coburger Land an. Diese werden jeweils von einem erfahrenen Wanderführer und einer geistlichen Begleitung geleitet. Sie verbinden das Wandern mit Gemeinschaftserfahrungen, Wissenswertem zu den besuchten Kirchen und spirituellen Erlebnissen bei Andachten und auf dem Weg, sind offen für alle Interessierten und kostenlos.

Start in die PIlgersaison ist am 26. April mit einer Rundtour um Großwalbur.

Alle Touren dieser Veranstaltungsreihe finden Sie in unserer Programmrubrik Wege und Reisen.

Die Anmeldung erfolgt jeweils über das Pfarramt Großwalbur per E-Mail oder telefonisch unter 09566 / 301.

Radtouren in Kooperation mit dem adfc

Im Juni und Juli finden in Kooperation mit dem adfc zwei Radtouren im Coburger Land statt.
Natur pur führt am 15. Juni ca. 40 km von Coburg nach Bad Colberg und über Gemünda und Tambach zurück nach Coburg.

Bei der Radtour Fluss und Hügel geht es an der Röden und der wilden Steinach entlang über Neustadt und Heubisch zum Wasserschloss Mitwitz und anschließend über das Sonnefelder Hügelland zurück nach Coburg.

Beide Touren sind auch für traditionelle Bio-Bikes geeignet.

Ökumenisches Pilgern mit der Kur- und Urlauberseelsorge Bad Staffelstein

Auch die Kur- und Urlauberseelsorge hat ein vielseitiges Pilgerprogramm, das offen ist für Einzelpersonen wie auch für Gruppen.

Unter dem Motto „Keinen Tag soll es geben, an da du sagen musst: Niemand ist den Weg mit mir gegangen“, bietet Pilgerbegleiterin Bettina Marg im März und April Touren durch den Gottesgarten am Obermain.

Weitere Infos und Kontaktdaten finden Sie auf den Seiten der Kur- und Urlauberseelsorge.

Alle Pilger- und Wandertouren im Überblick:

Einen kompakten Überblick über unser Gesamtangebot an Wander- und Pilgertouren in Zeitraum April bis Oktober 2025 finden Sie in unserem Flyer Pilgern – Wandern – Natur erleben, den Sie sich bequem herunterladen können. Dort finden Sie auch alle Angaben zu Anmeldung, Kosten und Längen der jeweiligen Touren.