Kursabschluss Kulturdolmetscher*in

11 neue Kulturdolmetscher*innen für Coburg

Die Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West (EEB Oberfranken West) hat von März bis Mai 2025 und bereits zum vierten Mal den Qualifizierungskurs „Kulturdolmetscher plus. Sharing Empowerment®“ in Coburg durchgeführt. Bei einer feierlichen Abschlussveranstaltung überreichte der 3. Bürgermeister der Stadt Coburg, Can Aydin, am 24. Mai die Zertifikate an die Absolvent*innen.

Elf Frauen und Männer aus acht Herkunftsnationen haben den Qualifizierungskurs „Kulturdolmetscher plus“ erfolgreich abgeschlossen. Der Kurs wurde von der Evangelischen Erwachsenenbildung Oberfranken West durchgeführt und von Julia Herz-El Hanbli und Dieter Stößlein geleitet. In insgesamt 42 Unterrichtseinheiten wurden die Teilnehmenden innerhalb von zwei Monaten zu kulturkompetenten Vermittler*innen ausgebildet – unter Einbezug ihrer eigenen Biografien und mit Hilfe der Empowerment-Methodik. Exkursionen zu Behörden, sozialen sowie kulturellen Einrichtungen rundeten die praxisnahe Qualifizierung ab.

Kulturdolmetscher*innen tragen dazu bei, kulturelle Missverständnisse abzubauen, Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen und das Miteinander in einer vielfältigen Stadtgesellschaft aktiv zu gestalten.

Wie wertvoll ihr Beitrag für die Stadt Coburg ist, zeigen auch die vielfältigen Praxisprojekte der Teilnehmenden, darunter:

  • Begleitung ins Klinikum und zu Arztbesuchen
  • Workshop „Spaß in der Sprachbar“
  • Informationsveranstaltungen zum Bildungssystem in Deutschland
  • Stadtführung für Migrantinnen und Migranten

Neben Bürgermeister Can Aydin waren bei der Abschlussveranstaltung auch Integrationsbeauftragter Rainer Klein und Integrationslotsin Anja Zietz anwesend.

Die zertifizierten Kulturdolmetscher*innen können ab sofort über die Ehrenamtsbörse der Stadt Coburg angefragt werden. Ansprechpartnerin ist Antje Hennig (Tel. 09561 89-2575, E-Mail: ).

Wir gratulieren den neuen Kulturdolmetscher*innen herzlich zu ihrem Abschluss und wünschen ihnen viel Erfolg und Erfüllung bei ihrem Engagement!

Weitere Informationen zum Qualifizierungskurs „Kulturdolmetscher“, der von der Katholischen Erwachsenenbildung der Erzdiözese München und Freising, dem Dachauer Forum und der Domberg Akademie entwickelt wurde, finden Sie unter https://www.eeb-oberfranken-west.de/portfolio/kulturdolmetscher/.

Der Qualifizierungskurs wurde von der Bayerischen Staatsregierung gefördert und von der Stadt Coburg unterstützt.

Abolvent*innen des Kurses Kulturdolmetscher 2025 in Coburg

Die Absolvent*innen des Qualifizierungskurses im Main 2025 in Coburg.
Foto: (c) Constantin Hirsch.

Can Aydin, 3. Bürgermeister Coburg; Julia Herz El-Hanbli, Kursleiterin; Dieter Stößlein, Pfarrer und Bildungsreferent

Foto: (c) Constantin Hirsch.

Veröffentlich der Bilder mit freundlicher Genehmigung der Stadt Coburg und Constantin Hirsch.